der Teekessel

der Teekessel
- {tea kettle}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Teekessel — der Teekessel, (Mittelstufe) Metallgefäß, in dem man Wasser kochen kann Beispiel: Kannst du den Teekessel vom Herd nehmen? …   Extremes Deutsch

  • Teekessel — bezeichnet einen Pfeifkessel; einen Kessel, in dem Wasser für Tee zubereitet wird, von der Funktion dasselbe wie ein Wasserkessel oder ein Kaffeekessel das Teekesselchen; ein in einem Ratespiel benutzter Platzhalter für ein Wort, das mehrere… …   Deutsch Wikipedia

  • Teekessel — (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Der Balkon (Manet) — Der Balkon Édouard Manet, 1868 69 Öl auf Leinwand, 169 cm × 125 cm Musée d’Orsay, Paris Der Balkon (französisch: Le Balcon) ist ein Bild des Malers É …   Deutsch Wikipedia

  • Teekessel-Spiel — Ein Teekesselchen ist ein Spiel, bei dem die Spieler ein Wort mit mehreren Bedeutungen, also ein Homonym oder ein Polysem, aufgrund der Definition der Bedeutungen erraten müssen. Es fördert deshalb die Sprachkompetenz. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Teekessel — Tee|kes|sel 〈m. 5〉 1. Kessel zum Teekochen 2. 〈fig.〉 = Teekesselchen * * * Tee|kes|sel, der: 1. Wasserkessel bes. für die Bereitung von ↑ 1Tee (2 b, 3 b). 2. Gesellschaftsspiel, bei dem gleichlautende Wörter (z. B. ↑ 1 …   Universal-Lexikon

  • Teekessel — Tee·kes·sel der; ein Topf aus Metall, der wie eine Kanne aussieht und in dem man Wasser heiß macht ≈ Wasserkessel …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Father and Son — (Vater und Sohn) ist ein Lied von Cat Stevens. Er veröffentlichte den Song auf dem 1970 erschienenen Album Tea for the Tillerman sowie 1971 als B Seite der Single Moonshadow. Inhaltsverzeichnis 1 Text 2 Musik 3 Coverversionen …   Deutsch Wikipedia

  • singen — eingestehen; einräumen; offenbaren; gestehen; zugeben; bekennen; beichten; jodeln (österr.); tönen; trällern; tirilieren; mit einstimmen; …   Universal-Lexikon

  • Teekanne (Unternehmen) — Werk Düsseldorf Das Unternehmen Teekanne GmbH Co. KG mit Firmensitz in Düsseldorf ist ein deutsches Teehandelsunternehmen, das erstmals abgepackte Teemischungen in gleichbleibender Qualität als Markenartikel vermarktete. Zudem ist die Firma… …   Deutsch Wikipedia

  • pfeifen — pfei·fen; pfiff, hat gepfiffen; [Vt/i] 1 (etwas) pfeifen einen Ton oder mehrere Töne produzieren, indem man die Lippen rund und spitz macht und Luft hindurchpresst <ein Lied, eine Melodie pfeifen> 2 (etwas) pfeifen als Schiedsrichter mit… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”